Die Strothoff International School zeichnet sich durch eine innovative Lehr- und Lernkultur aus, deren neu entwickelter BAUHAUS-Konzeptansatz mit den Schwerpunktzielen Kreativität – Nachhaltigkeit – Leadership eine Antwort auf die Herausforderungen des Millenniums geben soll.
Wir sind von der Aufgabe überzeugt, unsere Schülerinnen und Schüler zu animieren, als verantwortungsvolle Weltbürger auf lokaler, europäischer und internationaler Ebene zu denken und sich zu engagieren.
Durch die folgenden praktischen Entsprechungen im sogenannten Compassionate Changemakers & Leadership Lab (CCLL) wird unser Ansatz mit Leben gefüllt:
Kreativität >> Project Based Learning & Project Zero
Nachhaltigkeit >> Sustainability Action Lab
Leadership >> Youth Mayors & Change Management
Kreativität & Konstruktivismus: Unser neues BAUHAUS-Projekt
Das BAUHAUS hat mit unserer Schule gemein, dass es ein Projekt war, so wie auch unsere Schule ein Projekt ist. Dabei wird unser Schulprojekt in Anlehnung an den konstruktivistischen Ansatz des BAUHAUS fortlaufend weiterentwickelt und knüpft dabei nicht nur an die Idee des lebenslangen Lernens an, sondern auch an die Erkenntnisse moderner Hirnforschung: Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, indem sie tun. Durch die Schaffung kreativer Projektansätze im Unterricht erreichen wir eine hohe Motivation und eine Verstetigung des Lernprozesses.
